Am Freitag, dem 11.04.2025, trafen sich die Mitglieder des Weseker Mühlenvereins zu ihrer Mitgliederversammlung im Heimathaus.
Der Vorsitzende stellte fest, dass frist- und formgerecht zu der Versammlung eingeladen wurde und somit Beschlussfähigkeit bestand.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und der Ortsvorsteherin Birgitta Niehoff-Elsing folgte ein Gedicht über Mühlen. Die Ortsvorsteherin übermittelte den Dank der Verwaltung für die geleistete Arbeit.
Bericht:
Das Protokoll der letzten Versammlung wurde vorgelesen und durch die Mitglieder verabschiedet.
Beim Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 ging der Vorsitzende auf die Aktionen mit den Weseker Schulen ein. Des Weiteren wurde auch wieder der Mühlentag an Pfingsten gefeiert. Riesiger Andrang und zufriedene Gesichter auf allen Seiten waren zu verzeichnen. Führungen gab es natürlich auch wieder einige, bei denen Interessierten die Mühle gezeigt wurde.
Darüber hinaus wurden im Jahr 2024 durch die Vermietung des Geländes neue Einnahmen für den Erhalt der Mühle generiert.
Drei Termine mit offenem Drehen für Interessierte fanden großen Anklang. Dort gab es Flammkuchen aus dem Holzofen und Getränke.
Kasse:
Der Kassierer Frank Dignath konnte einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren.
Die Kassenprüfer Thomas Hollad und Hendrik Osterholt bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung und schlugen der Versammlung die Entlastung des Vorstandes vor, der einstimmig entsprochen wurde.
Wahlen:
Nach dem Dank des Vorsitzenden für die geleistete Arbeit des Vorstandes und aller weiteren Helfer kam man zu den Wahlen. Für die anstehende Wahl des 1. Vorsitzenden wurde ein Wahlleiter bestimmt.
Für die Wahl des 1. Vorsitzenden wurde Wiederwahl vorgeschlagen. Die Versammlung bestätigte dies einstimmig. Er nahm die Wahl an.
Der Schriftführer Jörg Sieverding wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt und nahm die Wahl ebenfalls an.
Die Kassenprüfer Thomas Hollad und Hendrik Osterholt wurden ebenfalls von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Verschiedenes:
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde noch kurz auf den anstehenden Mühlentag sowie den Aktionstag am 1. Mai hingewiesen. Ebenso wurden einige Statistiken zur Mitgliederentwicklung vorgestellt. Im letzten Jahr kamen 16 neue Mitglieder hinzu.
In diesem Jahr werden als Neuerung noch am 24.05. und am 30.08. zwei Veranstaltungen mit dem Titel „Gesellig Wien un Gerstensaft an de Wääserske Mölle“ angeboten – jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr.
Um 20:35 Uhr beendete der Vorsitzende die Versammlung.