Mühlenlauf 2013
Am Samstag, dem 27. April wurde der lange angekündigte Sponsorenlauf der Weseker Schulen, Vereine und Kindergärten zur Unterstützung des Mühlenbauprojekts zusammen mit der offiziellen Übergabe der neuangelegten Stationen des Trimmpfades aus dem „Dorfentwicklungskonzept 2030“ an die Öffentlichkeit durchgeführt.
Das Video ist abrufbar.
Auf dem Hügel neben Pickers Garten ist die große Mühle aus Holz inzwischen nicht mehr zu übersehen – egal aus welcher Richtung man kommt. Na, ja, eine Mühle eigentlich noch nicht so richtig, die markanten Flügel fehlen noch und die Inneneinrichtung und und und.
Rund 620 Läuferinnen und Läufer hatten sich am Ende für die gute Sache „auf die Socken“ gemacht und damit den Weseker Mühlenbau unterstützt. Nicht unerwähnt bleiben soll auch der Beitrag der Ehrengäste, die ebenfalls „durchnummeriert“ unter Führung des Bürgermeisters eine Runde absolvierten, allerdings im der Kleidung angemessenen Walking-Stil.
Bewegung macht hungrig und durstig. Auch darauf hatte sich der Mühlenverein in bekannt guter Weise vorbereitet. Zwar konnten zeitweise die Würstchen-Griller trotz aller Anstrengungen das Entstehen längerer Schlangen in der „Grillgasse“ nicht verhindern, aber mit rund 500 Würstchen, die gegen 15 Uhr weggeputzt waren, konnten Hungerödeme insgesamt erfolgreich verhindert werden. Überdies gingen auch Kaffee und Kuchen im Heimathaus gut, wie zu erfahren war.
In einem ersten Fazit der verantwortlichen Mühlenbauer war von großer Zufriedenheit über die sehr positive Resonanz der Weseker und der Gäste von außerhalb und ob der zahlreichen Teilnehmer und Besucher die Rede. Man habe die erhofften Ziele mit diesem gemeinsam geplanten und durchgeführten Sponsorenlauf erreicht.
Weseke – die tun was!